Tipp: Klicken Sie auf den Button FOLGEN, um per E-Mail über neue Funktionen und Fehlerbehebungen in der Atfarm-Webanwendung informiert zu werden.
Wählen Sie einen Monat aus und sehen Sie sich die Versionshinweise an:
Dezember 2022
Version: Atfarm web V2.190.0
Fehlerbehebungen
Biomasse-Monitoring
- Bei Auswahl der optimierten Karte oder der N-Aufnahmekarte als Kartenebene wird die Ebene nicht auf das ausgewählte Satellitenbild angewendet.
VRA
- Bei der Erstellung einer VRA-Karte für Weizenkulturen und der Auswahl der Strategie Potentialdüngung wird die Strategie Ausgleichsdüngung angewendet.
November 2022
Version: Atfarm web V2.186.0
Funktionen
Allgemein
- Benutzer ohne aktives Abonnement können ihre Rolle und ihr Land in den Kontoeinstellungen ändern.
Fehlerbehebungen
Schlagverwaltung
- Bei der Bearbeitung von Schlaggrenzen funktioniert die Funktion "Neu beginnen" nicht. Gezeichnete Grenzen werden nicht gelöscht.
September 2022
Version: Atfarm web V2.180.0
Biomasse-Monitoring
- Wenn in der Schlagansicht die N-Aufnahmekarte und "Bewölkte Tage anzeigen" ausgewählt wird und dann das Biomasse-Vergleichstool geöffnet und wieder geschlossen wird und dann ein anderes Datum in der Zeitleiste ausgewählt wird, wird kein Wert für "Gesamte N-Aufnahme für das Feld" angezeigt.
- Wenn im Biomasse-Vergleichsmodus die N-Aufnahmekarte ausgewählt wird, dann die NDVI-Karte ausgewählt wird und wieder zur N-Aufnahmekarte gewechselt wird, wird ein falscher Wert für "Gesamte N-Aufnahme für das Feld" angezeigt.
Düngeplan
- Auswahl/Eingabe von Werten für Eingabeparameter auf der Erstellungsseite nicht möglich.
- Download-Schaltfläche zum Speichern des erstellten Düngeplans auf dem Computer funktioniert nicht.
Juli 2022
Version: Atfarm web V2.173.0
Düngeplan
- Verbessertes Seitenlayout des Düngeplans.
- Begrüßungsbildschirm erscheint kurz nach dem Speichern eines Schlags.
-
Bei Auswahl der Zonenkarte während der Erstellung der VRA-Karte wird die Zonenkarte angezeigt. Im nächsten Schritt, wird anstelle der Zonenkarte eine Rasterkarte angezeigt.
-
Wenn bei der Erstellung der VRA-Karte die Potentialdüngung für Winterweizen im Wachstumsstadium 37-51 ausgewählt und Minimum und Maximum angepasst wird, basiert die erstellte Karte auf der Ausgleichsdüngung und nicht auf der Potentialdüngung.
-
Null als Minimum bei der Erstellung von VRA-Karten nicht eingebbar.
- Nicht möglich, eine VRA-Karte manuell zu erstellen.
-
Durchschnittlicher N-Wert in kg/ha wird für die VRA-Karte in der Empfehlungsliste in der Schlagansicht nicht angezeigt.
Kundenverwaltung (Beraterrolle)
-
Anzahl der Hektar und Schläge fehlen in Kundenübersicht.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.