Um mit dem N-Tester BT zu messen, benötigen Sie die Atfarm Mobil-App und verbinden den N-Tester BT damit. Lesen Sie hier, wie Sie das tun.
Um zu erfahren, wie Sie mit den Vorgängermodellen N-Tester Display und N-Tester 1995 messen, nutzen Sie bitte die N-Tester Display Bedienungsanleitung/N-Tester 1995 Bedienungsanleitung.
Nachdem Sie das Gerät mit der Atfarm Mobil-App verbunden haben, folgen Sie bitte diesen Schritten:
1) Bereiten Sie die Messung vor
-
Das Smartphone kann während der Messung in Ihrer Tasche bleiben.
-
Um einen repräsentativen Durchschnittswert zu erhalten, müssen die Messungen zufällig über das Feld verteilt an mindestens 30 repräsentativen Pflanzen durchgeführt werden. Tipp: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, bewegen Sie sich in einem W-Muster über das Feld.
-
Vermeiden Sie untypische Feldbereiche (z. B. Bereiche mit deutlich abweichenden Bodeneigenschaften, wie Sandbänke o. ä.).
- Je nach Land und Kulturpflanze ändert sich der für die Messung empfohlene Blatttyp. Wählen Sie eine Pflanze im richtigen Wachstumsstadium (z. B. ~ BBCH 30 - 51).
-
Messen Sie in der Mitte der Blattspreite des jüngsten voll entwickelten Blattes. Messungen an nicht voll entwickelten Blättern können zu erhöhten Empfehlungen führen.
-
Vermeiden Sie genarbte oder dicke Blattspitzen, Blätter mit sichtbarem Trockenstress oder zusammengerollte Blätter.
-
Achten Sie darauf, dass das Feld ausreichend mit Schwefel versorgt ist. Ein Schwefelmangel führt wie ein Stickstoffmangel zu helleren Blättern, und die Stickstoffempfehlung ist möglicherweise nicht korrekt. Andere Nährstoffe haben keinen nennenswerten Einfluss.
-
Unterschiede zwischen den Sorten werden in der Atfarm Mobil-App durch Korrekturfaktoren berücksichtigt.
2) Messen Sie Ihre Pflanzen
Tipp: Die folgenden Schritte können mit der Testscheibe durchgeführt werden, um den Umgang mit dem N-Tester BT zu üben oder um seine Funktion zu überprüfen. In diesem Fall legen Sie die Testscheibe so in den Messkopf, dass das grüne Glas die Linse abdeckt. | ![]() |
|
|
3) Stickstoffempfehlung in der Atfarm Mobil-App
- Wenn Sie Ihre Messungen abgeschlossen haben, klicken Sie in der Atfarm Mobil-App auf "N-Tester Wert abrufen".
- Eine Stickstoffempfehlung in kg/ha wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
- Klicken Sie auf "Messung wiederholen", um Ihre Messung erneut zu starten.
- Sie können alle Stickstoffempfehlungen auf der Feldseite finden.
Klicken Sie auf "Weitere Informationen anzeigen", um weitere Details zu Ihrer Kultur zu sehen. Klicken Sie auf "N-Tester-Werte anzeigen", um die dreistelligen Werte zu sehen. Diese Werte sind ein vom N-Tester ermitteltes Zwischenergebnis.
Bitte beachten Sie:
Zurzeit berücksichtigen wir bei der N-Tester-Analyse keine Düngeregulierungen. Bitte denken Sie daran, bei der Düngung Ihrer Kulturen den maximalen Stickstoffbedarf gemäß der staatlichen Düngemittelbegrenzung zu berücksichtigen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.