Wie kann Atfarm mir helfen, meine Kulturen zu überwachen?

Atfarm bietet regelmäßig aktualisierte Satellitenbilder und Biomassekartierungswerkzeuge, um Ihnen zu helfen, die Gesundheit Ihrer Kulturen zu überwachen und die Ausbringung von Dünger zu optimieren. Das Biomasse-Monitoring ist kostenlos in der Atfarm Web-Anwendung und der Atfarm Mobil-App verfügbar.

 

 

Wesentliche Vorteile

 

Mit dem Satelliten-Monitoring von Atfarm können Sie:

 

  • Datenbasierte Entscheidungen zur Stickstoffdüngung auf der Grundlage zuverlässiger Wachstumsdaten treffen
  • Variable N-Düngekarten aus Biomassekarten erstellen, um Stickstoff präzise auszubringen
  • Bereiche mit hohem Wachstumspotenzial und Problembereiche frühzeitig identifizieren
  • Variabilität der Kulturen, die durch Wetterbedingungen verursacht wird, erkennen
  • Feldbesuche auf der Grundlage von Echtzeit-Feldinformationen planen und priorisieren
  • Fortschritte analysieren und neue Praktiken oder Produkte bewerten
  • Die Effizienz von Stickstoff und die teilflächenspezifische Düngung überwachen

 

 

So funktioniert es

 

Fügen Sie einfach Ihren Schlag hinzu, um mit der Überwachung der Biomasseentwicklung zu beginnen. Im Satelliten-Monitoring-Modus können Sie aus verschiedenen Satelliten- und Biomassekarten wählen, um den Biomassezustand Ihres Schlags an bestimmten Daten anzuzeigen. Details zu allen verfügbaren Satellitenkartentypen finden Sie hier und zu Biomassekartentypen hier.

 

Atfarm verwendet Daten von den Sentinel-2 A und B Satelliten des Copernicus-Programms der Europäischen Weltraumorganisation, um einen Vegetationsindex zu berechnen und Biomassekarten zu erstellen, die die Variabilität im Feld zeigen. Diese Karten können verwendet werden, um die Ausbringung von Dünger zu planen und Variable N-Düngemaps zu erstellen.

 

 

Wachstumsprognose


Da Vegetationsindizes zur Berechnung von Biomassekarten nur auf klaren Satellitenbildern angewendet werden können, filtert ein Algorithmus zur Wolkenerkennung bewölkte Bilder heraus.

 

Wenn für mehr als fünf Tage keine klaren Bilder verfügbar sind, kann die Biomasseentwicklung des Feldes mit Hilfe eines Pflanzenwachstumsmodells geschätzt werden, das die Witterungsbedingungen und das jüngste Pflanzenwachstum berücksichtigt. Das Ergebnis ist ein aktuelleres Satellitenbild, aus dem eine Biomassekarte berechnet werden kann. Diese Funktion ist nicht nur für die Überwachung der Biomasse nützlich, sondern auch für die Erstellung von Variablen-N-Düngekarten.

 


Weitere Informationen zur Wachstumsprognose finden Sie hier.

 

 

Tage vergleichen

 

Die Vergleichsansicht ermöglicht es Ihnen, Ihren Schlag zwischen zwei ausgewählten Daten zu vergleichen, um das Wachstum zu benchmarken, Anomalien zu identifizieren und Maßnahmen zu strategisieren.

 

Erfahren Sie hier, wie Sie die Biomasse vergleichen können.

 

 

Bereit, Ihre Schläge zu überwachen?

So überwachen Sie Kulturen in Atfarm

War dieser Beitrag hilfreich?

223 von 234 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.