Atfarm ist ein digitales, modulares Tool, das als Web-Anwendung mit einer zusätzlichen kostenlosen mobilen App zur Beobachtung des Pflanzenwachstums verfügbar ist. Die App liefert VRA-Karten für eine teilflächenspezifische Düngung und analysiert den Stickstoffbedarf Ihrer Pflanzen, damit Sie Ihre Stickstoffgabe und Düngung effizienter gestalten können.
Sie können unbegrenzt viele Betriebe erstellen und Ihre Felder hochladen oder einzeichnen. Sie können auch andere Benutzer einladen und ihnen den Zugriff auf Ihre Betriebe erlauben.
Atfarm bietet drei wesentliche Funktionen:
Kostenlose Bestandsbeobachtung zur Überwachung des Biomassewachstums
Über die benutzerfreundliche Plattform Atfarm können Sie das Wachstum Ihres Bestands aus der Ferne beobachten, Unterschiede und Anomalien in den Kulturen in jeder Wachstumsphase identifizieren und fundierte Entscheidungen bezüglich Ihrer Stickstoffdüngung treffen. Atfarm verwendet Satellitenbilder, die alle 3 bis 5 Tage aufgenommen werden. So können Sie Ihre Bestände regelmäßig beobachten.
Erfahren Sie hier mehr über die Bestandsbeobachtung.
Variable Rate Application (VRA)-Karten für eine präzise Stickstoffdüngung
Einer der Hauptvorteile des Algorithmus des N-Sensors besteht darin, dass die erstellten Biomassekarten auch dafür verwendet werden können, um VRA-Karten zu erstellen, die Unterschiede aufzeigen, insbesondere in späten Wachstumsphasen.
Sie können Ihre Felder zu Atfarm hinzufügen, indem Sie sie importieren oder einzeichnen und VRA-Karten erstellen und individuell anpassen, um Ihre Stickstoffdüngung zu optimieren. Sie können dann die VRA-Karte in Ihr Terminal exportieren. Falls Sie keinen VRA-fähigen Streuer haben, können Sie die VRA-Karte an Ihr Smartphone senden und die kostenlose Atfarm-App als Ihr Terminal verwenden.
Die Vorteile von VRA:
- erhöhte Stickstoffnutzungseffizienz
- nach der Ernte verbleibt weniger Stickstoff im Boden, was zu einem verringerten Auslaugungsrisiko führt
- geringerer Stickstoffbilanzüberschuss
- Wachstumsunterschiede innerhalb eines Feldes können leichter ausgeglichen werden
- geringeres Umfallrisiko der Pflanzen
- einfachere Ernte durch homogenere Pflanzen
- höhere Erträge und Proteingehalt je nach Wetterbedingungen
Um weitere Informationen darüber zu erhalten, was für die Verwendung der VRA-Karten von Atfarm erforderlich ist, lesen Sie bitte hier.
Stickstoffempfehlungen erhalten
Sie können unsere kostenlose Foto-Analyse nutzen und Ölraps und Wintergetreide in frühen Wachstumsstadien analysieren. Nehmen Sie dafür einfach ein Foto von Ihren Pflanzen mit der Smartphone-Kamera auf und erhalten Sie eine Stickstoffempfehlung in der Atfarm Mobil-App.
Darüber hinaus können Sie weitere Pflanzenarten in späteren Wachstumsphasen mit der N-Tester-Analyse analysieren. Dafür benötigen Sie die Atfarm Mobil-App und den N-Tester. Die Stickstoffempfehlungen des N-Tester können als Grundlage für die Erstellung Ihrer VRA-Karten verwendet werden.
Warum sollte ich sowohl den N-Tester als auch das VRA-Kartenmodul in Atfarm verwenden?
- Der N-Tester zeigt nur an, wann und wie viel Stickstoff Ihre Pflanzen benötigen. Mit Atfarm können Sie außerdem ermitteln, wie der Stickstoff über das Feld verteilt werden soll.
- Sie können ressourceneffizienter und umweltfreundlicher düngen und zudem die Qualität verbessern und die Erträge steigern.
- Sie haben eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Felder, wodurch Sie Anomalien rechtzeitig erkennen und mit geeigneten Maßnahmen darauf reagieren können. Dies gilt nicht nur für die Düngung, sondern auch für Pflanzenschutz.
- Sie haben eine nahezu vollständige Rückverfolgbarkeit und akkurate Dokumentation der Messwerte und können so Entscheidungen zur Steigerung Ihrer betrieblichen Effizienz treffen.
- Sie können den Status der Stickstoffversorgung für jeden Bereich immer wieder aufzeichnen und jederzeit VRA-Karten auf Basis der Stickstoffempfehlungen erstellen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.