Nachdem Sie Ihren Betrieb erstellt haben, können Sie Ihrem Betrieb Felder hinzufügen, indem Sie die Feldgrenzen hochladen oder einzeichnen.
Felder hochladen
Sie können Ihre Felder in Atfarm hochladen, indem Sie Shapefiles importieren. Laden Sie Ihre Shapefiles in einer .zip-Datei hoch. Wir akzeptieren auch die folgenden Datei-Formate: xml, gml, kml, kmz oder shapefile. Bitte beachten Sie, dass beim Hochladen von Feldern die maximale und minimale Feldgröße einzuhalten ist.
Normalerweise erhalten Sie eine Datei mit Ihren Feldgrenzen von der lokalen Behörde, die die Feldgrenzen registriert. Andernfalls können Sie sie möglicherweise von Ihrer Betriebsverwaltungssoftware herunterladen.
Zum Hochladen der Felder befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie Atfarm.
- Wählen Sie den Betrieb aus, zu dem Sie ein Feld hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf „Feld hinzufügen“.
- Klicken Sie auf „Felder hochladen“.
- Klicken Sie auf „Dateien auswählen“ und wählen Sie die Dateien aus, die von Ihrem Computer hochgeladen werden sollen, oder suchen Sie die Dateien auf Ihrem Computer und ziehen Sie sie per Drag-&-drop auf die angezeigte Seite.
- Sie können jetzt den Feldumriss auf der Karte sehen. Bitte prüfen Sie, ob die Lage Ihres Feldes korrekt ist. Falls die Feldgrenzen nicht korrekt sind, klicken Sie auf die Pfeile unten, um das Koordinatensystem zu ändern, bis der Feldumriss mit dem Koordinatensystem übereinstimmt.
- Klicken Sie auf „Bestätigen“.
- Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob der Upload erfolgreich war oder nicht. Nach dem erfolgreichen Hochladen erhalten Sie eine Zusammenfassung der Anzahl der hochgeladenen Felder und der Gesamtfläche.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundendienst, falls Sie Hilfe beim Hochladen der Dateien benötigen. Wir helfen Ihnen gerne mit dem Datei-Import. Bitte senden Sie uns Ihre Datei, damit wir Ihnen schneller helfen können.
Feldgrenzen einzeichnen
Alternativ können Sie Ihre Feldgrenzen einzeichnen, indem Sie diese Schritte befolgen:
- Öffnen Sie Atfarm.
- Wählen Sie den Betrieb aus, zu dem Sie ein Feld hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf „Feld hinzufügen“.
- Klicken Sie auf „Felder manuell erstellen“.
- Schritt 1: Geben Sie die Postleitzahl/Adresse ein oder klicken Sie auf „Standort finden“, um Ihr Feld auf der Karte zu finden.
- Schritt 2: Wählen Sie Ihr Tool. Sie können auswählen, ob Sie eine äußere und innere Grenze einzeichnen oder ob Sie einen Punkt löschen oder von vorne beginnen.
- Klicken Sie anschließend auf „Feldgrenze speichern“.
- Geben Sie die Pflanzenklasse und -art sowie den Feldnamen ein.
- Klicken Sie auf „Feld speichern“.
- Die Feldübersicht und die Biomassebilder für Ihr erstelltes Feld werden jetzt auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
Tipp: Mit dem Pluszeichen oder mit dem Mausrad können Sie heranzoomen, um die Grenze genauer einzuzeichnen. Sie können die Karte verschieben, indem Sie darauf klicken und mit gedrückter Maustaste verschieben.
Sie können jederzeit Ihre Feldgrenzen und -details bearbeiten und Felder löschen, indem Sie auf die drei kleinen Punkte neben dem Namen Ihres Feldes klicken und die gewünschte Option auswählen.
Die äußere Feldgrenze einzeichnen
Zeichnen Sie zuerst die äußere Grenze ein, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Klicken Sie auf „Äußere Grenze“
- Klicken Sie zuerst mit dem Cursor auf eine äußere Ecke Ihres Feldes.
- Zeichnen Sie dann die äußere Grenzlinie ein, bis Sie wieder an Ihrem Startpunkt ankommen.
- Klicken Sie auf den Startpunkt, um das Einzeichnen fertigzustellen.
Eine innere Feldgrenze einzeichnen, um Bereiche innerhalb des Feldes auszuschließen
Einige Felder haben Bereiche, die keine Erträge erbringen, wie Lagunen und Bäume. Bitte zeichnen Sie eine innere Grenze auf Ihrem Feld ein, damit Atfarm bei der Berechnung der durchschnittlichen Düngermenge diese Flächen nicht miteinbezieht.
Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- Klicken Sie auf „Innere Grenze“.
- Klicken Sie auf eine äußere Ecke des Bereichs, den Sie ausschließen möchten.
- Zeichnen Sie die Grenzlinie des Bereichs ein, den Sie ausschließen möchten, bis Sie wieder an Ihrem Startpunkt ankommen.
- Klicken Sie auf den Startpunkt, um das Einzeichnen fertigzustellen.
Grenzen ändern und Punkte löschen
Um die innere oder äußere Grenze zu ändern, befolgen Sie bitte diese Schritte:
- Klicken Sie auf einen der weißen Punkte an der Grenzlinie, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen den Punkt
- per Drag-and-drop an die gewünschte Stelle.
Um einen bestimmten Punkt entlang der Grenzlinie zu löschen, befolgen Sie diese Schritte:
- Klicken Sie auf „Punkt löschen“.
- Klicken Sie auf einen Punkt entlang der Grenzlinie, den Sie löschen möchten.
Wenn Sie die Feldgrenze vollständig löschen möchten, klicken Sie auf „Von vorne beginnen“.
Felddetails wie Name, Region, Kultur usw. ändern
Wenn Sie die Details eines Ihrer Felder ändern möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Atfarm.
- Wählen Sie den zu bearbeitenden Betrieb aus.
- Wählen Sie das zu bearbeitenden Feld aus.
- Klicken Sie auf die drei kleinen Punkte neben dem Feldnamen.
- Klicken Sie auf „Details bearbeiten“.
- Geben Sie den Feldnamen, die Region und die Kultur ein.
- Klicken Sie auf „Feld speichern“.
Feld löschen
Sie können ein Feld folgendermaßen löschen:
- Öffnen Sie Atfarm.
- Wählen Sie den zu bearbeitenden Betrieb aus.
- Wählen Sie das zu bearbeitende Feld aus.
- Klicken Sie auf die drei kleinen Punkte neben dem Feldnamen.
- Klicken Sie auf „Feld löschen“.
- Es erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie das Löschen noch einmal bestätigen müssen.
- Klicken Sie entweder auf „Feld löschen“ oder „Abbrechen“.
Kann ich eine Aktion für mehrere Felder gleichzeitig ausführen?
Sie können gleichzeitig eine Pflanzenart einem oder mehreren Feldern zuweisen oder ein oder mehrere Felder löschen, indem Sie diese Schritte befolgen:
- Öffnen Sie Atfarm.
- Wählen Sie den zu bearbeitenden Betrieb aus.
- Klicken Sie auf die drei kleinen Punkte neben dem Namen Ihres Betriebs.
- Wählen Sie „Pflanzenart ändern“ oder „Felder löschen“ aus, je nachdem, welche Aktion Sie ausführen möchten.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben allen Feldern, für die Sie die Aktion ausführen möchten. Sie können auf „Alle auswählen“ klicken, um alle Felder innerhalb einer Pflanzenartkategorie auszuwählen.
- Wählen Sie die Pflanzenklasse und -art aus der Drop-down-Liste aus und klicken Sie unten auf „Pflanzenart ändern“ oder „Felder löschen“ je nachdem, welche Aktion Sie in Schritt 4 ausgewählt haben.
- Sie können den Vorgang abbrechen, indem Sie auf „Abbrechen“ klicken.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.